Huina 1580 Bagger Umbau
Huina 1580 Bagger Umbau

Der Bagger ist ja weit verbreitet und hat inzwischen auch tolle Nachfolger gefunden. Ich bin ansich mit meinem zufrieden, nur die Steuerung... Somit war klar, der muss auch mit der HS-12 laufen und da natürlich dann mit der EURO-Steuerung. Wie immer bei so einer Schnapsidee wird das einwandfrei funktionierende Modell zerlegt.
Ganz nebenbei sollte auch die Optik verändert werden, dazu habe ich mir einen Satz 3d-Dateien gekauft:
https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/caterpillar-215-225-shell-for-huina-1580
Nach dem Druck hab ich den optischen Vergleich gezogen - erst noch das originale Gehäuse

Und jetzt das neue gedruckte

Höher, kantiger aber eben schön Vintage für eine Baureihe 215 - 225. Nach Zusammenbau und Lackierung passt es schon besser.

Dazu noch einen gedruckten Fahrer eingestellt

Die Bodenplatte habe ich hinten mit Bleigranulat beschwert - schließlich ist das gedruckte Fahrerhaus um zwei drittel leichter.

Die Elektronik ist an sich kein Problem, viele Fahrtregler später sollte das gehen - aber schlecht - die originalen Huina- Endschalter gehen nicht. Nach der Messung war klar - die schalten am Endpunkt EIN und geben somit ein Signal an die originale Elektronik. Ich benötige aber Endschalter die AUS schalten, die gibt es zum Glück als original Ersatzteil zu kaufen, sind UM-Schalter und können entsprechend belegt werden.
Mit der passenden Endschalter - Elektronik war der Punkt auch abgeschlossen.

Endschalterplatine für den Hauptarm

Die nächste Endschalter - Platine im Arm

Die Verkabelung zu den Armen ist in den Hydraulikrohr - Atrappen

Die Übergänge zum Arm sind verdeckt

Auch der Übergang zum Oberwagen ist mit den entsprechenden Schlauchschutz funktionsfähig als Kabelkanal ausgeführt

Ach ja - Funktionstest bestanden, jetzt mit der Servonaut HS_12
Der Bagger ist ja weit verbreitet und hat inzwischen auch tolle Nachfolger gefunden. Ich bin ansich mit meinem zufrieden, nur die Steuerung... Somit war klar, der muss auch mit der HS-12 laufen und da natürlich dann mit der EURO-Steuerung. Wie immer bei so einer Schnapsidee wird das einwandfrei funktionierende Modell zerlegt.
Ganz nebenbei sollte auch die Optik verändert werden, dazu habe ich mir einen Satz 3d-Dateien gekauft:
https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/caterpillar-215-225-shell-for-huina-1580
Nach dem Druck hab ich den optischen Vergleich gezogen - erst noch das originale Gehäuse
Und jetzt das neue gedruckte
Höher, kantiger aber eben schön Vintage für eine Baureihe 215 - 225. Nach Zusammenbau und Lackierung passt es schon besser.
Dazu noch einen gedruckten Fahrer eingestellt
Die Bodenplatte habe ich hinten mit Bleigranulat beschwert - schließlich ist das gedruckte Fahrerhaus um zwei drittel leichter.
Die Elektronik ist an sich kein Problem, viele Fahrtregler später sollte das gehen - aber schlecht - die originalen Huina- Endschalter gehen nicht. Nach der Messung war klar - die schalten am Endpunkt EIN und geben somit ein Signal an die originale Elektronik. Ich benötige aber Endschalter die AUS schalten, die gibt es zum Glück als original Ersatzteil zu kaufen, sind UM-Schalter und können entsprechend belegt werden.
Mit der passenden Endschalter - Elektronik war der Punkt auch abgeschlossen.

Endschalterplatine für den Hauptarm

Die nächste Endschalter - Platine im Arm

Die Verkabelung zu den Armen ist in den Hydraulikrohr - Atrappen
Die Übergänge zum Arm sind verdeckt
Auch der Übergang zum Oberwagen ist mit den entsprechenden Schlauchschutz funktionsfähig als Kabelkanal ausgeführt
Ach ja - Funktionstest bestanden, jetzt mit der Servonaut HS_12